Willkommen in einer sicheren digitalen Zukunft! Unser maßgeschneiderter IT-Sicherheit-Check ist Ihr erster Schritt zur Gewährleistung einer robusten IT-Infrastruktur. In einer zunehmend vernetzten Welt sind Ihre Daten und Systeme von höchster Bedeutung. Wir bieten Ihnen einen bewährten Ablauf, um Ihre Sicherheit zu erhöhen.
In einem ersten Termin (telefonisch oder online) lernen Sie uns kennen. Wir erläutern Ihnen kurz, was wir Ihnen bieten können, und beantworten Ihre Fragen. Dieser Termin ist natürlich kostenlos und unverbindlich.
Wenn Sie sich entschieden haben, einen Check durchführen zu lassen, erstellen wir zusammen den Auftrag. Dabei legen wir genau fest, was der Check alles beinhaltet und welche Ziele Sie verfolgen.
Wir analysieren Akten, Daten und führen gezielte Gespräche oder erstellen Fragebögen für die relevanten Personen in Ihrem Unternehmen. So erhalten wir ein umfassendes Verständnis Ihrer Prozesse, Abläufe und Sicherheitsvorkehrungen.
Im nächsten Schritt führen wir eine sorgfältige Vor-Ort-Untersuchung durch. Dabei analysieren wir Ihre Systeme, Netzwerke und physische Infrastruktur, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.
Wir erstellen Ihnen einen kurzen Bericht über die geprüften Systeme und Prozesse. Diesen können Sie zur Vorlage bei Kunden oder Versicherungen nutzen. Außerdem erhalten Sie einen ausführlichen Bericht mit Darstellung der festgestellten Mängel, deren Bewertung und Handlungsempfehlungen. Zusätzlich bekommen Sie ein Management Summary sowie ein Zertifikat über den durchgeführten IT-Sicherheit-Check.
Auf Wunsch prüfen wir auch die Umsetzung der Handlungsempfehlungen. Im Idealfall erfolgt dies beim nächsten Check, der regelmäßig alle 1 bis maximal 3 Jahre wiederholt werden sollte.
Sichern Sie Ihre digitale Zukunft – kontaktieren Sie uns, um mehr über unseren IT-Sicherheit-Check zu erfahren und den Schutz Ihrer wertvollen Daten zu verstärken.
Klicken Sie für mehr Informationen die Themenüberschrift an.
1. Netzwerkanalyse und Konzeptoptimierung:
Identifizieren Sie Schwachstellen in Ihrer Netzwerktopologie, optimieren Sie Ihr Konzept und erhalten Sie individuelle Maßnahmenempfehlungen zur Stärkung der Sicherheit und Effizienz Ihres Netzwerks.
2. Active Directory (AD) Kontrolle und Härtung:
Stärken Sie den Schutz Ihres Active Directory vor Angriffen, indem Sie eine umfassende Kontrolle durchführen, Schwachstellen identifizieren und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihr AD abzusichern.
Verbessern Sie die Zugangs- und Zutrittskontrolle zu Ihren Servern und Räumen der kritischen IT-Infrastruktur, indem Sie Sicherheitsrichtlinien erstellen oder optimieren und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktursicherheit empfehlen.
4. Awareness-Schulungen für Ihr Personal:
Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen, die Erkennung von Phishing-E-Mails, bewusstes Verhalten in sozialen Medien und die Erstellung sicherer Passwörter, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und die Informationssicherheit im Unternehmen zu fördern.